Galerienspiegel

puzzlelink_evidenz.3: In der augustlangen Reihe mit Schwerpunkt Baukunst und Raumerschließung finden in dieser Woche folgende Veranstaltungen statt:

Donnerstag, 17.08.: „Der große Preis von Monte Karo – Endausscheidung der Slot-Car-Universal-Liga“; Samstag, 19.08.: „Räume im Raum“, Ausstellungsmodelle in Stapelkisten und Konzert Jonny Las Vegas; Montag, 21.08.: „Gesicherte Räume – Texte zu Festungsanlagen, Burgen, Reihenhäusern, Zellen und Tresoren“ (Simultanlesung): Galerie m6, Marktstraße 6, alles jeweils ab 20 Uhr

art@ponton02: Lineamente der Hamburgerin Monika Grzymala, internationale Konferenztischfotos von Jacqueline Hassink aus New York, eine gelbe Latex-Sprechblase des Berliners Hans Hemmert, eine Video-Installation des Japaners Takehito Koganezawaa und eine Fotoserie von Menschen vor dem PC des Lüneburger Künstlers Ralf Peters zeigt die zweite Kunstausstellung in den Räumen der PONTON Group AG.

Eröffnung: Dienstag, 22. August, 19 Uhr, Stresemannstraße 163, 5. Stock (Neue Flora); Mo - Fr 9 - 20 Uhr, bis 31. Oktober

Georg Polke – Fluchtpunkt & Perspektive: Der „Hamburger Polke“, Sohn des deutschen Großmalers, verweist mit seinem zwölfteiligen Zyklus fotografisch erzeugter, dann verfremdeter und übermalter Stadtstrukturen auf flirrende Raumwahrnehmung im Allgemeinen und im Besonderen auf die Monumentalarchitektur des Schweizer Bautheoretikers Karl Zender aus dem 19. Jahrhundert.

Galerie Renate Kammer, Architektur und Kunst, Münzplatz 11, Di - Fr 12 - 18, Sa 11 - 14 Uhr, bis 2. September

Einblicke ins Atelier: Die Hamburger Ateliergemeinschaft Irmgard Bußmann, Ruth Haberecht, Helga Lang, Marinke Müller-Gindullis und Margitta Schenk stellt sich vor, aber nicht in ihrer Fabrikhalle, sondern an der Unterelbe. Kunstverein Kehdingen, Allwördener Deich, Freiburg, Elbe

Sa + So 14 - 18 Uhr, bis 3. September

Britta Hentrich – Querbeet: Die Fotokünstlerin zeigt einen Querschnitt subjektiver Farbbilder, auf denen scheinbar Belangloses für Irritation sorgt. Dabei sind die Blicke „echte Fotografien“, ohne digitale oder labormäßige Verfremdungen.

Haus Rissen, Rissener Landstraße 193, Di - Do 9.30 - 12 + 16 - 18 Uhr, bis 28. August josch