Die Vorschau
: Zuckende Leiber, Spontan-Orgien

■ Das „Boombastfunksurrogat“ Funky Debop gibt im Moments eine Party

Seit Anfang 1997 veranstaltet Peter Apel unter dem Namen „Who's Uncle Mo?“ im Moments Konzerte ohne Rücksicht auf Stilschubladen. Im Gegenteil: Der Musiker und Initiator der Veranstaltungsreihe legt bei seiner Auswahl großen Wert auf die stilistische Vielfalt des Programms. So reicht die musikalische Bandbreite der letzten Jahre von Jazz und Bossa Nova über Blues und Rock bis hin zu Crossover-Projekten mit Rap, Drum'n'Bass, Ethno-Klängen und Hommagen an Frankieboy Sinatra, Elvis Presley oder die Rolling Stones.

An diesem Mittwoch gastiert nach Auftritten im „Rosige Zeiten“ und der Kieler „Pumpe“ das Bremer Boombastfunksurrogat „Funky Debop“, laut Bandinfo ein „Garant für zuckende Leiber und spontane Orgien“ bei Uncle Mo. Seit fünf Jahren zieht die neunköpfige Band um den B3-Organisten Steve McFunkityre nun schon mit Funk und Rare Groove „für Hirn, Bein und Bauch“ durch die Republik und hinterlässt dabei eine breite Spur eingängiger Slapbass-Grooves, satter Bläsersätze, enthemmter Gitarren-Soli und schmatzender Hammondsounds.

Vorsicht ist also geboten für alle Partymüden und Bewegungsverweigerer. Ebenfalls jene, die sattsam abgenudelte All-Time-Funk-Hits erwarten, haben Pech, spielen „Funky Debop“ doch ausschließlich eigene Stücke. Außerdem hat die Band sich komplett erneuert. Nach dem Abgang von Frontmann Rico Germanus sind nur noch drei Anfangs-Debopper dabei. Neu ist neben dem Bremer Trommler Martin Kruzig der „Swim Two Birds“-Rapper „GU“, der die Combo anständig mit HipHop angesteckt hat. Da kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen mit der Party am Mittwoch.

Andreas Brüning

Mittwoch, 30.August, 21.00 Uhr, „Who's Uncle Mo?“ im Moments, Vor dem Steintor 65