Tag der offenen Tür
: Mit Obst und Musik

■ Krebsgesellschaft stellt Musiktherapie vor

Leute, esst Obst. Und Gemüse. Fünfmal am Tag, das schützt vor Krebs. „5 am Tag“ heißt deshalb eine bundesweite Kampagne der Deutschen Krebsgesellschaft, und um sie dreht es sich auch beim Tag der offenen Tür der Bremer Krebsgesellschaft am kommenden Samstag von 11 bis 18 Uhr in ihren Räumen Am Schwarzen Meer 101 bis 105.

Außerdem geht es um Kinder und um Musik. Wenn Eltern oder Geschwister an Krebs erkranken, kommt auf Kinder eine Vielzahl an Problemen und Anforderungen zu, denen sie kaum gewachsen sind. Musiktherapie soll ihnen helfen, mit der fremden, schwierigen Situation zurechtzukommen. „Wir machen Musik, von der Triangel bis zum Kontrabass sind alle Instrumente da“, erklärt Musiktherapeutin Marie-Luise Zimmer, „Kinder können so das ausdrücken, worüber sie nicht sprechen können.“ In freier Improvisation, ohne Rücksicht auf Harmonien. Die Bremer Krebsgesellschaft und Musiktherapeutin Zimmer haben jetzt ein Projekt namens „Pegasus“ gestartet, in dem solche Kinder unterstützt werden sollen. Das Projekt wird am Samstag präsentiert. sgi