Gesundheitsmesse
: AIDS bis Zucker

■ Weser-Ems-Halle startet die erste Nord-Messe zur Zukunft der Gesundheit

Ist Tinnitus ansteckend? Was machen eigentlich Podologen den ganzen Tag? Kommt mich die Brustvergrößerung billiger oder die Nasenkorrektur? – Wer Antworten darauf sucht, sollte sich die erste Oldenburger Gesundheitsmesse nicht entgehen lassen. Heute und morgen können sich Besucher in der Weser-Ems-Halle über Neuigkeiten aus Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation informieren. Mit von der Partie sind zahlreiche Aussteller aus den verschiedensten Gesundheitsbranchen der Region: Kliniken, Ärzte-, Apotheker- und Heilpraktikerverbände, Diakonie und Rotes Kreuz. Informieren werden außerdem Krankenkassen und Pflegedienste sowie Unternehmen aus der Medizintechnik.

Die Messe versteht sich vor allem als Informationsforum sowohl für die Branche als auch für Patienten und ihre Angehörigen, für Schmerzgeplagte oder einfach nur Neugierige. Dabei wird neben der Behandlung von Krankheiten auch die Vorsorge im Mittelpunkt stehen, womit die Veranstalter der allgemeinen Fit- und Wellnesswelle der letzten Jahre Rechnung tragen: Körpergefühl, Entspannung, gesunde Ernährung werden ebenso Thema sein wie die neuesten Beautytrends oder gesundheitliche Gefahren auf Reisen. Rund 100 Vorträge von A wie AIDS bis Z wie Zuckerkrankheit bilden das begleitende Kongressprogramm. Für die Vorträge konnten Chefärzte der örtlichen Kliniken gewonnen werden, darunter national und international anerkannte Spezialisten.

Neben speziellen Krankheiten sollen aber auch globale Themen aus der Zukunft der Gesundheit thematisiert werden wie zum Beispiel Perspektiven der Gesundheitspolitik oder eine angemessene Versorgung im Alter. „Angesichts einer zunehmend älteren Bevölkerung und dem ansteigenden Trend zu einem gesundheitsbewussten Leben dürfte das Interesse groß sein“, betont Projektleiter Volker Schmidt. Auch Jan Wartemann, Geschäftsführer der Weser-Ems-Halle, ist sich sicher, dass Gesundheit eines der ganz großen Themen der Zukunft sein wird: „Die Idee für eine Gesundheitsmesse geisterte schon seit längerem durch die Köpfe.“ Als sich immer mehr Partner zur Mitarbeit bereit erklärten, das Mammutprojekt mit ihrem Know-how zu unterstützten, konnte die Messe endlich realisiert werden. Eva Tenzer

Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr, Eintritt 12 Mark, Kinder unter 14 Jahren frei, Infos unter www.weser-ems-halle.de