Baugenehmigung für Atomlager

ESSEN dpa ■ Die RWE Power AG (Essen) kann ihr erstes Standort-Zwischenlager am Kernkraftwerk Emsland in Lingen (Niedersachsen) bauen. Die zügige Genehmigung des Vorhabens durch den Lingener Stadtrat wertete RWE Power als „positives Signal“ für die anderen Standorte des Unternehmens. Auch in Biblis und Gundremmingen seien Zwischenlager geplant, in denen die verbrauchten Brennelemente bis zur Bereitstellung eines Endlagers aufbewahrt werden sollen. Mit der Inbetriebnahme des 40 Millionen Mark teuren Lagers, in dem 130 Castor-Behälter untergebracht werden können, rechnet die Kernkraft Lippe-Ems (GmbH) im Jahr 2002. Die Betriebsdauer sei bis zur Nutzung eines geeigneten Endlagers begrenzt. RWE Power geht davon aus, dass das Zwischenlager den störungsfreien Betrieb des Kernkraftwerks Emsland langfristig gewährleistet.