Greenpeace feiert 20. Geburtstag

HAMBURG taz ■ 20 Jahre Protest, 20 Jahre Greenpeace – mit einer Feierstunde in Hamburg beging die Umweltschutzorganisation gestern ihr zweites rundes Jubiläum. Brigitte Behrens, Geschäftsführerin von Greenpeace Deutschland, brachte das Credo dieser Jahre auf den Punkt: unter Einsatz des eigenen Körpers gewaltlos Widerstand leisten gegen die Zerstörung der Natur. Waren es 1981 noch 135.000 Mark, die Greenpeace für diesen Einsatz einwerben konnte, so beliefen sich die Spenden 1999 auf 65,4 Millionen Mark. Allerdings gaben die 120 festen Mitarbeiter 4,4 Millionen Mark mehr aus, als die 510.000 Förderer spendeten. Der größte Ausgabeposten – 20 Millionen Mark – ging an Greenpeace international. Damit ist die Deutsche Sektion größter Geldgeber.

Bei allem Grund zur Feierfreude im Hamburger Hafen benannte die Greenpeace-Geschäftsführerin Behrens auch ihre Enttäuschungen. Die Grünen etwa, die durch Kompromisse mit der Bundesregierung ihre eigenen ökologischen Positionen „fast bis zur Unkenntlichkeit aufgeweicht“ hätten. REM