Galerienspiegel

Peter Raven Callesen – Der Sterbende Schwan: Der 1967 geborene dänische Video- und Performancekünstler führt in tragikomischer Weise Kindheits-phantasien fort. Er verkleidet sich als König und baut Schlösser und Boote aus Wellpappe oder tanzt – frei nach Hans Christian Andersen – einen Grauen erregenden „Sterbenden Schwan“.

Eröffnung und Performance: Morgen, Donnerstag, 26. Oktober, 20 Uhr, KX.Kampnagel, Jarrestraße 22, Do + Fr 16 - 20, Sa + So 14 - 18 Uhr, bis 12. November ( www.petercallesen.com )

Eine Stunde mehr: Einmal im Jahr begeht die Dosenfabrik, Hamburgs größtes Künstlerhaus, einen Tag der offenen Tür. 34 Künstlerateliers sind geöffnet, dazu gibt es ein Programm der anderen im Hause ansässigen Institutionen: Der „Writers' Room“ veranstaltet etliche Lesungen, in der „Tin Factory“ werden internet-Arbeiten präsentiert, und das „Zen-Dojo“ gibt Einblicke in die Zazen-Praxis.

Sonntag 29. Oktober, 12 - 20 Uhr, Stresemannstraße 374 A-E

Im Garten: In einer herbstlichen Versammlung von Pflanzenfreunden, die in Bildern und Objekten beispielsweise der Sprache von Brennesseln oder der Frage nachgehen, ob Blumen lügen können, zeigt die Galerie vorwiegend ironische Zugänge zu Natur und Schnittblume von Hans-Peter Adamski, Karl Blossfeldt, Jochen Flintzer, Ingeborg Gabriel, Florian Merkel und anderen.

Galerie Dörrie*Priess, Admiralitätstraße 71, verlängert bis zum 4. November

josch