t-aktie erholt sich

Der Aktienkurs der Deutschen Telekom setzte vergangene Woche seinen Erholungstrend fort und stieg am Freitag um 5,7 Prozent auf 44,60 Euro. Damit legte die T-Aktie stärker zu als der Dax, der am Freitag immerhin 2,3 Prozent dazugewann. Händler begründeten den Anstieg der T-Aktie damit, dass Fondsmanager die Aktie nicht mehr negativ, sondern neutral einschätzten und sie nun wieder kauften. Ein „Prime-1“ für die kurzfristige Kreditwürdigkeit der Deutschen Telekom und deren Tochterunternehmen Deutsche Telekom International Finance BV gab es von der Ratingagentur Moody’s. Zu dieser ersten Bewertung der kurzfristigen Kreditwürdigkeit des Unternehmens hieß es in London, die Deutsche Telekom werde ihre Position als Hauptanbieter in der Telekommunikationsbranche halten und ihre gute Position auf dem schnell wachsenden Mobilfunkmarkt ausbauen. Der kurzfristige Ausblick für das Unternehmen sei stabil. Zudem hat die Deutsche Telekom hat ihre Strategie fortgesetzt, vermehrt im Ausland tätig zu werden: Sie vereinbarte mit der China-Telekom eine weitreichende und langfristige Zusammenarbeit. China ist für das Unternehmen ein wichtiger Zukunftsmarkt: Der Kommunikationsbedarf von und nach China wächst stetig. KE