kurzporträt

Ermordet: Richter Querol

Richter Jose Francisco Querol Lombardero, Vorsitzender der fünften Kammer im militärischen Zweig des Obersten Gerichtshofs, bekleidete sein Amt seit 1992.

Das Jurastudium hatte der Marineangehörige an der Militärhochschule absolviert. Ranziger Korpsgeist war ihm bei der Rechtsprechung fremd. Selbst wenn es um den militärischen Geheimdienst Cesid ging, ließ er unbequeme Ermittlungen zu.

Nur noch einen Monat wäre Querol geblieben, um seinen 70. Geburtstag zu feiern und danach die Richter-Robe auszuziehen. Der Vater von vier Kindern hatte sich schon auf mehr Zeit mit seinen Enkeln gefreut. ETA zerstörte diese Plänen am selbenTag, an dem der ehemalige Chef der Separatisten „Pakito“ Mujika wegen des tödlichen Anschlags 1989 auf die Staatsanwältin Carmen Tagle zu 30 Jahren Haft verurteilt wurde.

„Ihr alle seid Tagle“, hatte Mujika zu Beginn des Prozesses den Richtern gedroht. Seine Nachfolger ließen mit dem Attentat gegen Querol, bei dem auch dessen Leibwächter und Fahrer starben, keinen Zweifel daran, wie das gemeint war. RW