Galerienspiegel

MUZAK MUTANTE – Camera tremens: Felix Kubin und Rudi Burr verwenden Tonträger der Gebrauchs-, Service- und Jinglemusik für eine audiovisuelle Lärm-show. Dazu zeigt Mario Minelli eine Auswahl von Super-8- und 16mm- Filmen.

morgen, 9. November, 21 Uhr, Kunstverein, Klosterwall 23

AutoWerke – Europäische und Amerikanische Fotografie 1998 - 2000: Zwanzig Top-Foto-Künstler wurden eingeladen, sich mit dem Thema „Auto“ zu befassen. Herausgekommen ist ein interessanter Querschnitt heutiger fotografischer Strategien.

Eröffnung: morgen, Donnerstag, 9. November, Deichtorhallen, bis 4. Februar 2001

WOLS – Aquarelle, Zeichnungen und Notizblätter aus dem Besitz von Marc Jahannès: In einem Nachlass Alfred Otto Wolfgang Schulzes sind jetzt teils völlig unbekannte Arbeiten gefunden worden. Die meisten der Aquarelle, Zeichnungen und Notizblätter des Künstlers, der sich seit 1937 WOLS nannte, stammen aus der Zeit der Internierung als unerwünschter Ausländer in Südfrankreich zu Beginn des deutschen Angriffs.

Eröffnung: morgen, Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, Kunsthaus, Klosterwall 15, bis 21. Januar 2001

Claudia Hoffmann – Skulptur, Malerei, Zeichnung: In reduzierten Gesten baut die Hamburger Künstlerin Spannungen auf: Eine fast beiläufige Schraffur will auf Rhythmus und Tiefe untersucht werden, die Malerei spielt mit der Offenheit des Bildaufbaus und ihre „Wolken“-Plastiken sind aus Beton.

Eröffnung: Samstag, 11. November, 16.30 Uhr, Galerie in der Trittauer Wassermühle, Am Mühlenteich 3, Trittau

Tag der Kunstmeile: Zum vierten Mal präsentieren sich die Kunstinstitute entlang der Bahngleise bis Mitternacht publikumsnah. Mit Busshuttle und Abschlussfest ab 22 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe. Eintritt 5 Mark.

Deichtorhallen, Kunstverein, Freie Akademie der Künste, Kunsthaus, Galeriehaus, Galerie Renate Kammer, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburger Kunsthalle, alle 10 - 24 Uhr josch