weltweitweg
: www.thailand.th

Online-Tipps

Die Endung „dot.th“ führt im Internet nach Südostasien, ins Königreich Thailand. Dort begrüßt man sich mit dem Wort „Sawadie“. In der Kombination von englischer Schreibweise und Webadresse www.sawadee.com stößt der User auf einen umfangreichen Online-Reiseführer.

Aufgrund des boomenden Tourismus aus der Bundesrepublik unterhält das thailändische Fremdenverkehrsamt (www.thailandtourismus.de) deutschsprachige Seiten.

An inhaltlicher Tiefe kaum zu überbieten ist jedoch „das thailändische Haus im Web“ (www.baanthai.com). Die Themenvielfalt reicht von Buddhismus bis Thai-Pop.

Unter dem Dach der Thai Hotels Association sind 400 Häuser vereint (www.thaihotels.org). Am preiswertesten betten sich Traveller natürlich in einer Thai-Jugendherberge (www.tyha.org).

Die Suchmaschine für die asiatische Metropole schlechthin, inklusive E-Mail-Service, aktuellen Kinoprogramms, Motorradtouren und Unterkunftstipps, ist www.bangkok.com. Als Info-Alternative mit vielen Links zu Attraktionen, Restaurants und einem Veranstaltungskalender sei die Adresse www.bangkoksite.com empfohlen.

Die Internetpräsenz von Phuket, dem „Mallorca Südostasiens“, ist so vielfältig wie die Insel und ihre Besucher: von abschreckenden Homepages allein reisender Männer bis zu Web-Tipps für Individualreisende, die aber besser bei www.phuket.com fündig werden.

Viele Besucher sind schon angesichts der thailändischen Schriftzeichen sprachlos. Aber das Online-Wörterbuch www.phuutthai.com/wb.html mit 12.000 Begriffen hilft.

Lust auf Tom Khaa Gai? Aber wo finde ich die Zutaten für die bekannte Hühnersuppe mit Zitronengras? Diese und andere exotische Gerichte werden auf den Seiten von www.leckerbisschen.de vorgestellt. Als Online-Nachtisch wird eine praktische Küchenhilfe serviert: der kostenlose „Rezeptletter“ im E-Mail-Abo.

TILL BARTELS