Kein Super mehr in Dänemark

KOPENHAGEN taz ■ An neun von zehn dänischen Tankstellen wird es ab Mai kommenden Jahres kein Superbenzin mehr geben. Man habe erkannt, dass der Sprit mit dem umstrittenen Antiklopfmittelzusatz MTBE ein „umfassendes Risiko für das Grundwasser“ darstelle, erklärte Flemming Ludvigsen, Vorstandsmitglied im Branchenverband OFR. Allerdings habe auch das von der Regierung angedrohte Verbot eine Rolle gespielt. Da die Branche nun den ersten Schritt getan habe, hoffte er, könne auch die Steuererhöhung rückgängig machen. Im Sommer war ein Gesetz auf den Weg gebracht worden, dass die Steuer um 15 Pfennig pro Liter anheben sollte. Zuvor war bekannt geworden, dass MTBE schon in geringer Dosis Trinkwasser ungenießbar macht (taz vom 1. 8. 00). RW