Gut zu wissen

Um sich auch weiterhin für Menschenrechte einsetzen zu können, sucht amnesty international Hamburg dringend ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Treffen finden alle drei Wochen statt. Infos: Tel.: 692 84 86.

Eine Reise kann unkompliziert im Internet gebucht werden. Damit auch alles klappt, gibt es von der Verbraucher-Zentrale den Ratgeber „Reisen Online – Reisen planen und buchen im Internet“. Erhältlich für 10 Mark im Info-Zentrum in der Kirchenallee 22 oder für 15 Mark unter Tel.: 24 83 20 oder per email unter bestellung@vzhh.de.

Am 14. Dezember gibt es im Institut für Afrika-Kunde von 17 - 19 Uhr einen Vortrag über Sub-merging markets: Auswirkungen der Globalisierung im subsaharischen Afrika von Dr. Ernst Hillebrand von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ort: Neuer Jungfernstieg 21, Raum 550.

Im Magnus-Hirschfeld-Centrum im Borgweg 8 startet morgen um 20 Uhr ein Lesbentanzkurs. Voraussetzung ist die Kenntnis der Grundschritte von Standard- und Lateintänzen. Anmeldung: Tel.: 27 87 78 00.

Milosevic abgewählt – Friedenschance für den Balkan ? Unter diesem Motto steht eine Veranstaltung des AStA der Uni Hamburg und der Deutschen Friedensgesellschaft mit Jelena Markovic aus Belgrad. Am 8. Dezember um 18 Uhr im Phil-Turm der Uni, Hörsaal G. Infos unter: Tel.: 450 20 40 oder Tel.: 45 34 33.

Am Samstag findet im Frauengesundheitszentrum vom 12 bis 17 Uhr eine Zukunftswerkstatt für Frauen statt, die sich im oder für das Frauengesundheitszentrum engagieren wollen. FGZ, Elmenhorststr. 4, 22767 Hamburg, Tel.: 439 53 89.