Untertitelte Originale

■ Herzensverhältnisse: Das Kino 3001 startet heute die Spanischen Filmtage

Das 3001-Kino hat ein Herz für die Peripherien des Filmmarkts: So auch in diesem Monat, in dem eine ganze Reihe spanischer Filme dort zu sehen sein wird. Den Auftakt der Filmreihe bestreitet Blumen aus einer anderen Welt, der von Schauspielerin und Regisseurin Icíar Bollaín in Szene gesetzt wurde.

Ort des Geschehens ist ein kleines Dorf in Kastilien, dessen BewohnerInnen unter der zunehmenden Landflucht leiden. Insbesondere Liebesverhältnisse scheinen ihnen unter diesen Umständen schlichtweg unmöglich. Die Männer des Dorfes laden daher alljährlich Frauen aus aller Welt ein, um mit ihnen ein Fest zu feiern. Sie hoffen, dass sich dadurch das eine oder andere Paar findet. Für einige geht diese Hoffnung auf: beispielsweise für Damian, der Patricia aus der Dominikanischen Republik anlässlich dieser Feier kennenlernt. Doch im Lauf der Zeit zeigt sich, dass die Wünsche und Bedürfnisse, die beide in die Verbindung legten, durchaus sehr unterschiedlich sind.

Während Damian seine Einsamkeit lindern will, geht es Patricia um die Sicherung ihrer Lebensverhältnisse. Schließlich hat sie als nichteuropäische Migrantin zunächst wenig Chancen auf einen legalen Aufenthaltsstatus. Diesen unterschiedlichen Interessen der LiebespartnerInnen nimmt sich Blumen aus aller Welt explizit an; es geht um die Erkundung dessen, was Menschen zueinander treibt, was sie zusammenhält oder möglicherweise trennt. Doro Wiese

Blumen aus einer anderen Welt: Do + Sa; Die Liebenden des Polarkreises: Fr, So + Mo; Die Wahrheit über den Fall Savolta: Di; Fessle mich: Mi, alle 20.30 Uhr, 3001; weitere Filme nächste Woche