Galerienspiegel

CLARA: In der Gruppenausstellung geht es um zeichnerisch-konzeptuelle Auseinandersetzung mit den Figuren und Signets der Jugendkultur. Auf der Liste der fast zwanzig internationalen Künstlerinnen und Künstler finden sich auch Kai Althoff und Lily van der Stokker.

Eröffnung: Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, Galerie Ascan Crone - Andreas Osarek, Admiralitätstraße 71, Di, Do, Fr 11 - 19, Mi 10 - 18, Sa 11 - 15 Uhr

Alle Engel dieser Erde: Im Rahmen der kulturgeschichtlichen Weihnachts-ausstellung wird am Wochenende Russisches Marionettentheater geboten.

Samstag und Sonntag je 15 + 16 Uhr, Altonaer Museum, Museumstraße 23

Maria Hobbing – Auge: Die malerischen Schichten der Hamburger Künstlerin erhalten durch die Verwendung von Plastikmasse im Bild eine zusätzliche Dimension.

Galerie Ruth Sachse, Deichstraße 27, Di - Sa 15 - 19 Uhr, bis 14. Dezember, danach nach Vereinbarung bis 20. Januar 2001

Christoph IrrgangHalbzeit in der Glashöhle: Der Hamburger Fotograf arrangiert ein medial zugewachsenes Bilderbiotop, ähnlich komplex wie seine früheren Begriffsprojektionen.

Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz, bis 21. Januar 2001

Manfred Pernice: Der Bildhauer hat eine seltsame Art, seine Objekte der Umgebung zu assimilieren. So werden seine vier Beton-„Dosen“ im hiesigen Projekt „Außendienst“ oft nicht als Skulpturen erkannt. Auch die Arbeiten des Kunsthallen-Projekts ein/räumen könnten als bloße Sockel durchgehen.

Produzentengalerie, Admiralitätstraße 71, Mo - Fr 11 - 13 + 15 - 19, Sa 11 - 14 Uhr, bis 6. Januar 2001

Ralf Peters – Bäder und Boxen: Im Projekt ein/räumen der Kunsthalle zeigt der Lüneburger Künstler 64 Installationsmodelle, mehr noch arbeitet er aber mit digital manipulierter Fotografie, die in der Galerieausstellung einen Schwerpunkt bildet.

Galerie Dörrie * Priess, Admiralitätstraße 71, Di - Fr 14 - 18, Sa 12 - 14 Uhr, bis 16. Dezember josch