weihnachts-geschenk-countdown
: Tipps für den Kaufrausch: Noch bleiben 4 Tage

T-Shirt Klassiker

Man hat es schon mitbekommen. In Diskotheken tanzen Leute mit Föhnfrisuren. Sie tragen glitzernde Angorapullis und gebleichte Jeans. Die 80er-Mode ist wieder da. Und das gefällt nicht jedem. Viele haben Angst vor Schulterpolstern und Fledermausärmeln. Sie fragen: „Was war an den 80ern nochmal gut?“

Neutrale Beobachter sind in diesen Zeiten dankbar für schlichte Kleidungsstücke, die immer im Trend liegen. Das weiße T-Shirt mit Aufdruck ist ein solcher Klassiker. Mag es auch lange Zeit als langweilig gegolten haben, ist es gerade heute ein einfaches Utensil, um die neue Mode praktisch und zugleich elegant zu überstehen. Denn weiße T-Shirts sind nicht zuletzt typisch 80er. Damals trug man sie in Größe XXL und kommunizierte mittels der Motive. Nicht nur schüchterne Menschen dürften sich über eine solche Kontakthilfe freuen.

Allerdings gilt es hier auf das richtige Motiv zu achten. Nicht allen gefällt „Hard Rock Cafe Istanbul“ oder „In einem anderen Leben war ich Jesus“. Wer keine Fehler machen will, schenkt Berlinern lieber das Modell „Potsdamer Platz“. Auf weißem Grund erstreckt sich hier die ehemals größte Baustelle Europas. Das Daimler-Gebäude steht noch zwischen unzähligen Kränen. Ein historisches Foto, das Freunde wie Feinde des Potsdamer Platzes gerne in ihre Garderobe aufnehmen. KIRSTEN KÜPPERS

Das Potsdamer-Platz-T-Shirt ist für 24,95 Mark im Souvenir-Shop am Checkpoint Charlie erhältlich