Partnerschaftlich vorwärts kommen

■ Hanse-Marathon holt Laufwerk ins Boot, um mehr Hamburger zur Teilnahme zu bewegen

Die schlechte Nachricht zuerst: Wer heute bei Null beginnt, muss sich gar nicht erst zum Hanse-Marathon anmelden. In dieser kurzen Zeit erreicht niemand mehr die nötige Fitness, die gut 42 Kilometer ohne gesundheitliches Risiko durchzustehen. „Um am 22. April teilnehmen zu können, sollte man jetzt schon in der Lage sein, etwa eine Stunde und 45 Minuten ohne Pause durchzulaufen“, legt sich Thomas Hohmann auf eine Zeit fest, „dann aber sind die kommenden zwölf Wochen die wichtigsten in der Vorbereitung.“

Hohmann gehört zum Team von Laufwerk. Das Unternehmen wurde gestern als offizieller Partner des Hamburger Marathons vorgestellt. In speziellen Kursen sollen vor allem die Einheimischen auf den Volkslaufvorbereitet werden, denn Marathon-Manager Wolfram Götze hat festgestellt, dass immer weniger HanseatInnen teilnehmen: „Unter den 8345 Anmeldungen, die uns zum Jahresende vorlagen, befanden sich nur wenige Hamburger Marathonis.“

Die drei vorbereitenden Kurse sind jeweils samstags oder sonntags. Während der sechs Termine steigern sich die teilnehmenden SportlerInnen und absolvieren zum Abschluss einen langsamen Ausdauerläufen über drei Stunden. „Es kommt dabei nicht auf die geschwindigkeit an. Wichtiger ist es, sogenannte Fettverbrennungsläufe zu machen“, erläutert Hohmann das Konzept. Denn gerade daran muss sich der Körper gewöhnen, wenn er später einen Marathonlauf durchstehen soll. Ein Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen, denn „die fühlen sich beim Laufen mit Männern oftmals unter Leistungsdruck gesetzt und laufen dann ein zu schnelles Tempo“, wie die Marathon-Trainerin Verena Johannsen schon recht häufig feststellen muss-te.

Die LäuferInnen werden allerdings auch theoretisch geschult. Der Hamburger Marathonmeister und Sportlehrer Andreas Hünerberg hält einen Vortrag zum Thema Trainingsplanung und bei den Übungseinheiten gibt es ebenfalls eine kurze theoretische Einführung. Damit am Ende die gute Nachricht lautet: Ziel erreicht, nach 42,195 Kilometern angekommen.

Eberhard Spohd

Die vorbereitenden Kurse über sechs Termine (jeweils am Wochenende) kosten je 85 Mark, der Vortrag 15 Mark. Informationen gibt es unter Tel.: 27 80 87 77 oder im Internet unter www.laufwerk-hamburg.de