hintergrund

Der Züchter und BSE-Experte Andreas Blank

„Wir haben uns zu wenig darum gekümmert, und noch als wir – nach dem ersten BSE-Fall im Allgäu – gehört haben, dass Andreas Blank die Milchaustauscher für eine mögliche Ursache hält, haben wir gedacht, was redet der für einen Scheiß. Heute wissen wir es besser.“ Offen gibt der Westerheimer Bauer Christian Mögele zu, dass die Bauern das Thema BSE lange verdrängt hätten. Auf den Bauernversammlungen zu dem Thema hätte man lediglich „über die Grünen geschimpft und über neue Futtermittelzusammensetzungen diskutiert“. Ihr Berufskollege aus dem Nachbarort, der 45-jährige Unterallgäuer Viehzüchter Andreas Blank, hat bereits zwei Mal trotz bestehendem Importverbot auf dem Gerichtsweg die Einfuhr von original Schweizer Braunvieh durchgesetzt. „Noch nie ist in einem solchen Bestand BSE aufgetreten, daher geht auch das deutsche Importverbot in die falsche Richtung“, sagt der weithin als BSE-Experte geschätzte Landwirt. Zuletzt führte er eine 24 Monate alte Jungkuh namens „Delta“ aus der Schweiz ein, die noch heute bei ihm im Stall steht. Der ehemalige bayerische Landwirtschaftsminister und heutige Europaminister Reinhold Bocklet bescheinigte Blank in einem Brief bereits vor Jahren exzellente Kenntnisse in Sachen BSE. KW