Atomklo Niedersachsen?

Hannover (taz) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg, prangerten gestern die Atommüllpolitik der Bundesregierung an. Die Genehmigung von Schacht Konrad als Universalendlager und die Erlaubnis, abgebrannte Brennelemente an den Plätzen abzulagern, die für den Fall einer Störung frei bleiben müssten zeige, dass auch die rot-grüne Regierung „Flickschusterei“ betreibe. Atomkraftgegner haben außerdem massive Behinderungen für die ersten Castor-Fahrten nach Gorleben seit dem Transportstopp vor über zwei Jahren angekündigt. Der erste Transport wird am 26./27. März erwartet.