Bremer Bettenburgen

■ Genug Studenten-Wohnheimplätze im Land

Mal horchen wollte die Bermer SPD wie es um die Plätze in Bremens Studentenwohnheimen steht. Schließlich hatte die Gasexplosion im Geschwornenweg mit zwölf Studiwohnungen eine kleine Lücke hinterlassen. Trotzdem: Bremer Studierende haben es gut auf dem Wohnungsmarkt, so das Ergebnis der kleinen Anfrage an den Senat.

1.444 Wohnheimplätze stehen zur Verfügung. Nicht gerade viel, denkt man: nur 6,1 Prozent der Bremer Unigänger haben eine Wohnheimadresse. Das ist bundesweites Schlusslicht. Aber – stellt der Senat fest – aufgrund des entspannten Wohnungsmarktes haben Studierende mehr Plätze gar nicht nötig und Bremen keinen „Bedarf nach einem weitergehenden Angebot von Wohnheimplätzen“.

Mussten Zimmersuchende vor Jahren noch rund acht Monate auf einen kleinen Platz in einer der zwölf Studiburgen warten, sind es heute nur noch drei Monate. Die Bremer Bettenburgen mit Mieten zwischen 238 Mark und 357 Mark sind denn auch immer ausgelastet (zwischen 98 und 99,5 Prozent !). Desiderat sind allerdings rollstuhlgerechte Wohnungen (davon gibt es laut Statistik gegenwärtig nur vier) und mehr Internetanschlüsse (bislang nur 23,2 Prozent). pipe