Etwa unter dieser Nummer?

Fehler machen und dennoch die Shareholder zufrieden stellen: Das Beispiel Deutsche Telekom wird sicher Schule machen  ■ Von Eberhard Spohd

Wenn es noch die Post wäre, dann könnte man das alles begreifen. Eine Behörde macht Fehler, das ist man gewohnt gewesen all die langen Jahre. Aber die Deutsche Telekom? Das DAX-notierte Superunternehmen mit dem ober-smarten Ron Sommer an der Spitze? Dem soll ein Fehler unterlaufen sein? Der globale Spieler, der Telefondrähte bis in die entferntesten Winkel der Welt gelegt hat? Jeder Schnitzer, den die Gesellschaft macht kostet Dividende, die Share-holder murren, der Börsenkurs geht in den tiefsten Keller, wo die Telefonbuchsen in den Ecken versteckt sind.

Doch in der Tat, die Deutsche Telekom hat einen Fehler gemacht. In den neuen Telefonbüchern, die seit Ende Januar zur Abholung in den übrig gebliebenen Filialen der Post ausliegen, sind Telefonnummern falsch angegeben. „Bei den Kundendaten“, so teilt uns die Pressestelle des magentafarbenen Riesen mit, „handelt es sich zum Großteil um nicht mehr gültige Rufnummern von Hamburger Behörden und Institutionen.“

Gleich 160 Schulen können nicht mehr erreicht werden. Polizeidienststellen können nicht erreicht werden. Zwei Ortsämter wurden falsch eingetragen. Da fragt man sich schon: Was ist da wohl noch schief gelaufen? Was ist mit dem Ersten Bürgermeister – „Hallo, hier Voscherau, was kann ich für Sie tun?“ –, was mit der Zweiten Bürgermeisterin – „Nein, Frau Sager wohnt hier schon lange nicht mehr?“ Steht von Rolf Mares die Nummer als Opern-, Theater- oder Fußballfunktionär oder gar als Bürgerschaftsabgeordneter im zweibändigen Kompendium?

Wie dem auch immer sei: Die Deutsche Telekom macht ihre Aktionäre allemal glücklich. Wer die korrekte Angabe dringend benötigt, dem geben die freundlichen Öffentlichkeitsarbeiter einen famosen Tipp: „Die falsch eingespielten Einträge werden kurzfris-tig über die Telefonauskunft zu erreichen sein.“ Sollte irgendjemand die neue Nummer derselben vergessen haben: Nicht im Telefonbuch nachschlagen, wir verraten sie: 11 8 33. Und schon verdient die Telekom an diesem Anruf. Fragen Sie doch einfach nach Rabatt.