Galerienspiegel

Amazonen der Avantgarde: Zum internationalen Frauentag gibt es besondere Führungen durch die Ausstellung „mit voller Kraft“, die faszinierend materialreiche und leider ziemlich unkritische Präsentation der russischen Avantgarde von 1910 bis 1934. Zur Feier des Tages haben Frauen freien Eintritt.

12 + 17 + 18 Uhr, Donnerstag, 8. März, Museum für Kunst und Gewerbe

Das Paradox als Bildform: In der Reihe „Gespräch in der Ausstellung“ erläutert Jürgen Müller den Umgang Pieter Breughels mit der christlichen Ikonographie.

19 Uhr, Donnerstag, 8. März, Treffpunkt Rotunde, Altbau, Hamburger Kunsthalle

Jürgen Albrecht, Michael Dörner, Peter Dombrowe, Annette Streyl - Haus und Einbruch: Raumfluchten, Fruchtgummi, Simulierte Welten im Foto und gestrickte Architektur: Vier der bekannteren Kunstschaffenden aus Hamburg zeigen ihre Arbeiten in der Nachbarhauptstadt.

Eröffnung: Freitag, 9. März, 19 Uhr, Stadtgalerie Kiel, Andreas Gayk Str. 31, Kiel, Di - Fr 10 - 17, Do -19, Sa + So 11 - 17; bis 19. April

Ulrike Bergfeld, Rebekka Brunke, Thomas Cena, Konrad Körner, Rüdiger Peglow – Mehrspurig: In der Präsentation von Meisterschülern der Braunschweiger Hochschule für Bildende Künste gibt es klingende Möbelstücke, schwarz-weiße Landschaftsgemälde und Wand-installationen aus Kitsch.

Eröffnung durch Hochschul-Vizepräsident Lienhard von Monkiewitsch: Samstag, 10. März, 18 Uhr, Schloss Agathenburg, Hauptstraße, Agathenburg (zwischen Buxthehude und Stade); Di - Sa 14 - 18, So 10 - 18 Uhr; bis 22. April josch