TV Total vom Balkan bis Bremen

■ Ein Stipendium bildet SüdosteuropäerInnen zu JournalistInnen aus

In Serbien schreiben TV-Journalisten Nachrichten noch mit dem Kuli, in Bulgarien bestimmen zwei Krawallblätter mit deutschen Chefs die Zeitungsszene. Die Medien in Südosteuropa formieren sich neu, die Bremer TV-Produktion „Südost Medienagentur“ hilft dabei. Per Stipendium bildet sie jetzt zehn Interessierte aus Balkan-Ländern zum TV-JournalistInnen aus. Die Stipendien werden mit 300.000 Mark aus Töpfen des EU-Stabilitätspakts für Südosteuropa finanziert.

„Neben Deutscher Welle, ZDF und Bayrischem Rundfunk sind wir die einzigen, die vom Auswärtigen Amt den Zuschlag bekommen haben“, sagt Christoph Sodemann von „Südost“. Die Stipendiaten lernen acht Monate alles rund um Kamera und Schnitt, inklusive Praktika in ihren Heimatländern und in Deutschland. Seltsamerweise müssen die Südosteuropäer an der Hochschule Bremen auch deutsches Medienrecht pauken. Sodemann: „Immerhin war in Serbien die gesamte Presse bis zur Revolution im Herbst gleichgeschaltet. Wir wollen Leute ausbilden, die sich einen eigenen Kopf machen.“ ksc