Freifahrt am Sonntag

■ BSAG feiert 125 Jahre Jubiläum und eröffnet eine neue Straßenbahnstrecke in der Neustadt

Im Jahre 1876 beginnt die Geschichte der Bremer Straßenbahn: Erst als Pferdebahn und dann fünfzehn Jahre später als elektrische Straßenbahn. Damals transportierte die Bahn 250 000 Fahrgäste pro Jahr, heute befördert die BSAG mehr Fahrgäste an einem einzigen Tag. Am Sonntag den 15. März wird wieder eine Pferdebahn durch die Bremer Obernstraße gezogen, denn zum 125. Jubiläum der BSAG fahren um 14 Uhr historische und moderne Fahrzeuge aus Straßen- und Omnibusgeschichte in einem Rundkurs durch die Innenstadt. Daneben findet ein Rahmenprogramm mit Musik auf dem Marktplatz statt.

In ganz Bremen wird das Straßenbahn- und Busfahren an diesem Tag kostenlos sein. Außerdem wird eine neue Strecke durch die Westerstraße in der Neustadt eröffnet. Diese Erweiterung der Linien 5 und 8 schafft zwei neue Direktverbindungen: zwischen Huckelriede und Am Brill sowie Huchting und Domsheide. Nach den neuen Sommerfahrplänen, die ab dem 24. März gelten, wird die Straßenbahnlinie 1 zu den Hauptverkehrszeitenalle siebeneinhalb Minuten fahren. Die Buslinie 42 wird um einige Fahrten in den Gewerbepark Hansalinie verlängert. ar

Das Fahrplanbuch ist für 3,50 Mark in den Vorverkaufsstellen der BSAG erhältlich. Weitere Informationen zu den Veranstalungen am Sonnatg gibt es im Internet unter www.bsag.de .