„Süddeutsche“ allein zu Hause

HEIDELBERG taz ■ Das Karussell dreht sich heiter weiter, und beim Gerangel um die klügsten Köpfer der Konkurrenz kann nun die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen Punktsieg verbuchen: Von der Süddeutschen Zeitung zu Schirrmachers interessanter Tageszeitung wechseln laut kress report nun SZ-Ressortleiter Claudius Seidl, Medienchef Alexander Gorkow, der Kunstkritiker Niklas Maak und der Theater-Crack Georg Diez. Auch Michael Althen wird seinen Griffel künftig in Berlin für die Sonntagszeitung der FAZ schwingen. Ach ja, und Edo Reents zieht’s in die Stammredaktion. Der Gedanke an all die verwaisten SZ-Schreibpulte macht uns nachdenklich: Wer, bitte schön!, schreibt denn nun die SZ voll?