Solares Hannover

Deutsche Solarbootmeisterschaften und Solarkunst in Niedersachsen. Drei sonnige Veranstaltungswochen

Das Umweltzentrum Hannover veranstaltet vom 5. bis 23. Mai die Solar-Wochen 2001. In Hannover und im Landkreis gibt es in diesem Rahmen Feste, Vorträge und Exkursionen rund ums Thema Solarenergienutzung. Höhepunkt wird eine Großveranstaltung am Maschsee sein: Am 13. Mai finden dort die Deutschen Solarbootmeisterschaften statt. Die Solarboote wetteifern im Lauf von Lang- und Kurzstrecke sowie Slalom. Auch solare Kunst wird am Maschseeufer präsentiert. Ateliergemeinschaften sowie einzelne Künstlerinnen und Künstler stellen eigens für die Solar-Wochen angefertigte Skulpturen, solarbetriebene Maschinen, Lichtinstallationen und andere Kunstwerke zum Thema Sonne und Solarenergie aus. Hinzu kommt ein Bühnenprogramm mit Musik und Spielen für Kinder. Information und Beratung zu den Nutzungsmöglichkeiten von Sonnenenergie, Technik und Finanzierung erhalten die Besucherinnen und Besucher an den Ständen von über 20 Fachfirmen, Vereinen und Institutionen. Auch Solar-Partys werden in drei Gemeinden des Großraums Hannovers versprochen.

Private Solaranlagenbesitzer stellen ihren Nachbarn, Freunden und allen Interessierten zudem gemeinsam mit den Handwerkern ihre Solaranlage vor und berichten von ihren Erfahrungen. TAZ

Info und Kontakt: Umweltzentrum Hannover, Hausmannstr.9-10, 30159 Hannover, Tel. 0511-1 64 03-46, Fax -91, www.umweltzentrum-hannover.de