zahlen & fakten

Leder als Standortfaktor

Mit zwei Millionen Arbeitsplätzen bietet die Lederindustrie in Indien enorme Beschäftigungsmöglichkeiten, selbst in den entlegensten Winkeln des Landes.

Indien verfügt mit 48 Millionen Schafen, 195 Millionen Rindern, 70 Millionen Wasserbüffeln und 95 Millionen Ziegen über den größten Viehbestand der Welt. Jährlich stehen 166 Millionen Häute und Felle zur Verfügung. Jüngste Prognosen lassen eine Steigerung auf 225 Millionen Stück bis Ende dieses Jahres erwarten.

Jährlich erzielt Indien Exporterlöse von rund zwei Milliarden US-Dollar. Wichtigste Absatzmärkte sind die Industrieländer. Während Leder und Ledererzeugnisse fünf Prozent des indischen Gesamtexports ausmachen, liegt ihr Anteil an den Lieferungen nach Deutschland und in die EU bei einem Fünftel.

53 Prozent der indischen Lederindustrie ist ansässig im Bundesstaat Tamil Nadu. Die andere Hälfte ist verteilt auf die Bundesstaaten Karnataka, Maharashtra, Uttar Pradesh und West-Bengalen.

A. R.