rio-prozess

Jedes Jahr in New York

1992 wurde auf dem Erdgipfel von Rio die Umweltpolitik auf eine neue Ebene gehoben. Künftig sollte das Prinzip der „Nachhaltigen Entwicklung“ beachtet werden – eine Entwicklung, die Umwelt, Soziales und Ökonomie gemeinsam berücksichtigt. Leitfaden dafür ist die 300-seitige „Agenda 21“. Um die Fortschritte zu überwachen, gründete man eine Kommission, die jedes Jahr einen Gipfel in New York durchführt. Die derzeitige neunte Tagung geht bis zum 2. Mai. In der ersten Woche werden Klimaschutz, aber auch öffentliche Teilhabe und Information diskutiert. In der zweiten beginnen dann die Vorbereitungen für den nächsten Erdgipfel „Zehn Jahre nach Rio“ im September 2002 in Johannesburg. URB