was bisher geschah

Die Länderfusion

Heute vor genau fünf Jahren stimmten die Wähler von Berlin und Brandenburg über die Fusion der beiden Bundesländer ab. Während die Berliner sich mit 53,4 Prozent für die Länderehe aussprachen, stimmten 62,4 Prozent der Brandenburger dagegen. Großen Anteil am Scheitern des Projekts hatte damals auch die PDS, die eine groß angelegte Kampagne gegen die Verinigung gefahren hatte. Lothar Bisky, damals Parteivorsitzender, sprach deshalb auch von einem „Sieg der Vernunft“. Im letzten Jahr sprachen sich der brandenburgische Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und der Regierende Bürgermeister Berlins, Eberhard Diepgen (CDU), dafür aus, im Jahr 2006 die Wahlberechtigten erneut über die Fusion abstimmen zu lassen. DF