Galerienspiegel

Kirsten Kaiser – Flaschenpostautomat: Stift, Papier, Korken und Flasche bietet der blaue Automat der Münsteraner Künstlerin denen an, die lieber den Wasserwellen trauen als der unpersönlichen elektrischen Modulation der e-mail.

Gorch-Fock-Wall vor dem Museum für Kommunikation, 10.27. Mai

Frühe Privatsammlungen in Hamburg: In der Reihe Gespräch in der Ausstellung erzählt Prof. Hanns Theodor Flemming vom kunstsinnigen Leben seines Vaters, der schon in den Zwanzigern mehrere Picassos besaß.

Donnerstag, 10. Mai, 19 Uhr, Treffpunkt Rotunde, Hamburger Kunsthalle

Ulrike Geitel und Ulrich Dürrenfeld – travel guide: Die Kölner Künstler zeigen eine Installation mit 200 CDs. http://home.t-online.de/home/geitelu

Eröffnung: Samstag, 12. Mai, 19 Uhr, Galerie des Künstlerhauses Hamburg-Bergedorf, Möörkenweg 18b; Sa + So 1518 Uhr, bis 3. Juni

Laura Honse – scanned garden sections: In großformatigen Farbfotografien werden Zeitausschnitte von fünf Minuten oder auch zehn Stunden innerhalb eines Bildes verdichtet: Die Momentaufnahme wird zum Zeitspeicher.

Ausstellungsraum Taubenstraße 13, 1518 Uhr, Sa + So 12. + 13. Mai

Get That Balance: Nächste Termine in der Medien- und theoriebetonten Kombination von Ausstellungen, Vorträgen und Filmen:

Freitag, 11. Mai: 16–19 Uhr Jour Fixe: „Cyberutopien. Strategien und Entwürfe“, Cornelia Sollfrank (D) und Yvonne Volkart (CH); ab 20 Uhr Filme der finnischen Künstlerin Eija-Liisa Ahtila im Format 35 mm.

Samstag, 12. Mai, 11–18 Uhr: Symposium mit Ute Vorkoeper (D), Insa Härtel (D), Sanne Kofod Olsen (DK), Stella Rollig (A) und Yvonne Volkart (CH).

Get That Balance – „Fakten und Fiktionen“: Der zweite Teil der Schau befasst sich mit der Politisierung verborgener Wünsche und Konflikte. Künstlerinnen: Nine Budde (D), Patty Chang (USA), Boryana Dragoeva (BUL), Rabea Eipperle (D), Mathilde ter Heijne (NL), Mette Kit Jensen (DK), Katia Kelm (D), LAB (DK), Ann Lislegaard (DK), Zilla Leutenegger (CH), Kristin Lucas (USA), Eske Schlüters (D), Corinna Schnitt (D), Anja Steidinger (D).

Eröffnung: Samstag, 12. Mai, 18 Uhr; ab 21 Uhr im Klub N+K Videoclips und Musik von Madonna. K3, Kampnagel, Jarrestraße 20; DiDo 1820, FrSo 1620 Uhr; bis 27. Mai josch