Pflanzenblätter kommunizieren

LONDON afp ■ Britische Forscher haben bei Experimenten mit der „Ackerschmalwand“ eine Art Kommunikation zwischen den älteren Blättern und den jungen Trieben der Pflanze festgestellt. Wie die britische Fachzeitschrift Nature berichtet, fand ein Forscherteam der Uni Sheffield heraus, dass die älteren Blätter der Ackerschmalwand offenbar Informationen über die Umwelt an die jungen Triebe weitergeben. Dabei überprüften die Forscher die Anzahl und Verteilung der winzigen Spaltöffnungen des Blattes. Deren Anzahl hat entscheidenden Einfluss auf das Photosyntheseverhalten der Pflanze. Bei den Versuchen wurde die Pflanzen künstlich veränderten Bedingungen ausgesetzt. Wenn die Pflanzen erhöhte CO2-Konzentrationen um sich hatten, entwickelten die nachwachsenden Triebe weniger Stomata. Da die jungen Triebe aber von den älteren Blättern abgeschirmt waren und nicht mit der Umwelt in Berührung kamen, sei ihnen dieses Wachstumsverhalten von den älteren Blättern quasi nahe gelegt worden, urteilten die Wissenschaftler.