berlusconi in spanien

Bilanzfälschung, Steuerhinterziehung etc.

Ärger mit der Justiz hat Berlusconi auch in Spanien. Dort ist die Mediaset Teilhaberin am TV-Sender Telecinco. Doch während das spanische Mediengesetz einzelnen Anbietern zunächst höchstens 25 Prozent an einem Sender gestattete, soll Berlusconi über Strohmänner zeitweise 86 Prozent gehalten haben. Außerdem wird er verdächtigt, mehrfach Bilanzfälschung begangen zu haben. Und schließlich soll Berlusconi über seine Offshore-Gesellschaften auch in Spanien unsaubere Geschäfte abgewickelt haben. Jetzt soll er wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 170 Millionen Mark zur Verantwortung gezogen werden. Doch die Ermittlungen kommen nicht weiter; als EU-Abgeordneter genießt er Immunität. Mit formalen Tricks sorgten die Parlamentspräsidentin Fontaine und Spaniens Ministerpräsident Aznar dafür, dass der Antrag auf Aufhebung der Immunität seit einem Jahr zwischen ihren Büros hin- und herwandert.