Lieber die Schlachte

■ Broschüre über Multimediabranche ist da – das Fazit lautet: Firmen wollen in die City

„Multimedia ist ein Wachstumsmarkt“, sagt Dr. Susanne Ohl in der Arbeitnehmerkammer. Sie ist Projektleiterin der Studie zur „Situation der Multimediabranche in Bremen und Bremerhaven“, die kürzlich vorgestellt wurde.

An der Broschüre haben sich 93 multimediale Betriebe beteiligt – junge, im Gründerboom der letzten drei Jahre entstandene Unternehmen mit weniger als sechs Mitarbeitern. Laut der Studie sind 83 Prozent der dortigen Angestellten unter 40 Jahre. Die Firmen geben an, ihnen sei ein attraktives Image der Stadt Bremen wichtiger als eine staatliche Finanzspritze in Form von Zuschüssen. Als Standort für ihr Unternehmen sehen sie ein kreatives, zentrumsnahes Umfeld. In ihren Pausen wollen die jungen Mitarbeiter an der Schlachte sitzen und einen Kaffee zwischendurch trinken.

„Die Branche findet ihre MitarbeiterInnen in den eigenen Reihen“, sagt Susanne Ohl, „über persönliche Kontakte, Praktika und durch das Internet.“ Zukünfig werden qualifizierte MitarbeiterInnen fehlen, so sagt es die Studie. Das einmal erworbene Fachwissen im Multimedia- und Online-Geschäft ist schnell überholt. Susanne Ohl sagt über die Branche: „Die Selbstlernkompetenz eines kompetenten Mitarbeiters steht an oberster Stelle.“ C.Wi.

Die Broschüre gibt es bei der Arbeitnehmerkammer Bremen, Bürgerstraße 1