Galerienspiegel

Himmelfahrt: Am Donnerstag, dem 24. Mai, entfällt in den meisten Museen die sonst am Donnerstag übliche längere Öffnungszeit nach 18 Uhr.

400 Jahre Mennoniten: Im 17. Jahrhundert fanden Mitglieder der aus den Niederlanden stammenden Glaubensgemeinschaft in Altona Zuflucht, seit 1672 hatten sie in der „Großen Freiheit“ eine eigene Kirche. Erstmals zeigt eine Ausstellung die Kulturleistungen dieser bis heute existierenden Minderheit.

Altonaer Museum, Museumsstraße 23, 25. Mai - 19. August

Cosima von Bonin – Bruder Poul sticht in See: Die Kunst der multimedial agierenden Kölnerin bezieht immer Vorbilder, Freunde und Studenten mit ein. So wird es in Hamburg als Widmung an die Hafenstadt nicht nur ein zehn Meter langes, bootartiges Ungetüm geben, sondern auch eine der Op-art der späten Sechziger zuzuordnende Auswahl aus dem Werk des hierzulande wenig bekannten dänischen Künstlers Poul Gernes.

Eröffnung mit Aktionen (Filme ab 21 Uhr): Freitag, 15. Mai, 19.30 Uhr; Kunstverein, Klosterwall 23; bis 5. August

Performance. Formen der Adressierung: Hildur Jónsdóttir aus Island, Tellervo Kalleinen aus Finnland und Hayley Newman aus dem Vereinigten Königreich gestalten den letzten Jour Fixe bei Get That Balance – Fakten und Fiktionen, einer vielfältig medial ausgerichteten Kombination von Ausstellungen, Symposien, Vorträgen und Filmen.

Freitag, 18. Mai 16-19 Uhr; ab 20 Uhr werden Videos von Sophie Calle aus Frankreich gezeigt. Finissage: 26. Mai, 16-21 Uhr, Kampnagel, k3

Anne Rinn – Rotatoria: In Installationen, Zeichnungen und Videos dienen der Berliner Künstlerin biologische Metaphern zur Beschreibung menschlicher Befindlichkeiten: gipserne Nesseltiere, metallene Medusen, Abgüsse von Kniesehnenreflexen und Zeichnungen von Zellteilungen.

KX. Jarrestraße 20; Do + Fr 16-20, Sa + So 14-18 Uhr (Himmelfahrt + Pfingsten geschlossen); bis 10. Juni

Stephen Craig: Der in Hamburg lebende Nordirländer ist bekannt für seine komplexen, documenta-geprüften Architekturskulpturen, die es ermöglichen, historisch bedingte Wahrnehmungsstrukturen am Modell nachzuerleben.

Produzentengalerie Hamburg, Admiralitätstraße 71, Mo-Fr 11 - 13 + 15-19, Sa 11-14 Uhr; bis 21. Mai josch