zur person

Norma Jean Mortensen alias Marilyn Monroe

1926 Marilyn Monroe wird am 1. Juni in Los Angeles als Norma Jean Mortensen geboren. Ihre Mutter, die Filmcutterin Gladys Baker, geborene Monroe, gibt sie zu Pflegeeltern. Insgesamt wächst Norma Jean in zwölf verschiedenen Pflegefamilien und im Waisenhaus auf.

1942 Heirat mit dem 21-jährigen Flugzeugingeneur James E. Dougherty. Während des Krieges arbeitet sie in einer Fabrik und hat verschiedene Model-Jobs. Erste Erfolge als Covergirl.

1946 Scheidung von James E. Dougherty. Marilyn bekommt ihren ersten Vertrag bei der 20th Century Fox und nimmt den Künstlernamen Marilyn Monroe an. Ein Jahr später hat sie ihre erste kleine Rolle in „Scudda Hoo, Scudda Hay“, wird jedoch aus dem Film herausgeschnitten.

1948 Leinwanddebüt in „Ladies of the Chorus“.

1952 Während der Dreharbeiten zu Fritz Langs „Clash by Night“ wird der Kalender „Golden Dreams“, in dem sie unbekleidet auf einer roten Samtdecke zu sehen ist, von der Presse ausgegraben. Marilyn steht jedoch dazu und sagt, sie habe damals lieber Geld verdient als Hunger zu leiden. Die Rolle in Fritz Langs Film bringt ihr erste anerkennende Kritiken ein.

1954 Hochzeit mit dem Baseballstar Joe Di Maggio. Marilyn tritt vor amerikanischen Soldaten in Korea auf, die sie begeistert feiern. Im selben Jahr Gründung der „Marilyn Monroe Productions Inc.“ Marilyn hat die Hoffnung, mit eigenen Filmproduktionen auch zu ernsteren Rollen zu gelangen. Sie nimmt jetzt regelmäßig Schauspielunterricht bei Lee und Paula Strassberg. Die Presse beginnt, sich über ihre Ambitionen lustig zu machen, und reduziert sie nach wie vor auf das blonde Sexsymbol.

1956 Übertritt zum Judentum und Heirat mit dem Schriftsteller Arthur Miller. Ihre Rolle als Barsängerin in Joshua Logans „Bus Stop“ bringt ihr hervorragende Kritiken ein.

1959 Marilyn spielt in Billy Wilders „Some Like It Hot“ wieder den Part der naiven Blondine. Der Film wird ihr größter Erfolg.

1961 Dreharbeiten zu John Hustons Film „The Misfits“ nach dem Drehbuch von Arthur Miller. Die Aufnahmen müssen wegen Marilyns Tablettenabhängigkeit unterbrochen werden. Ihre Ehe mit Miller scheitert.

1962 Während der Geburtstagsfeier für Präsident Kennedy singt Marilyn am 29. Mai „Happy Birthday“. Die 20th Century Fox verklagt sie auf 500.000 Dollar Schadensersatz, weil die Dreharbeiten zu „Something’s Got to Give“ abgebrochen werden. Marilyn erschien nur noch sporadisch auf dem Set. Sie erhält den Golden Globe als beliebteste Schauspielerin der Welt und lebt ansonsten zurückgezogen in ihrem Haus in Brentwood, Kalifornien. Am 5. August wird Marilyn Monroe tot im Schlafzimmer ihres Hauses gefunden.

FOTOS: AP, KEYSTONE, AP