Solar Energy in Berlin

In der nächsten Woche öffnet die Messe rund um die Solarenergie wieder ihre Tore. Umfangreiches Programm

Drei Tage lang dreht sich in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm auch in diesem Jahr wieder alles um erneuerbare Energien, vor allem um Solarenergie. Die Solar Energy findet dort vom 8. bis 10. Juni statt.

Diesmal gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Tagungen und Kongressen. Neben der „Impulskonferenz für die Einrichtung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena), die von Eurosolar ausgerichtet wird (s. Beitrag auf Seite 31 dieser Ausgabe), wird erstmals eine „Wärmepumpen-Expo“ stattfinden. Dort will die Lobby, der Initiativkreis Wärmepumpe e. V., demonstrieren, dass Wärmepumpen „im Heizbereich eine zukunftssichere, umweltschonende Alternative“ sind.

Auch Architekten und Ingenieure veranstalten einen Kongress. Dabei geht es hauptsächlich um die Nutzung von erneuerbaren Energien im Gebäudesegment: Photovoltaikintegration in Dächer und Fassaden sowie transparenter Sonnenschutz für Gebäude mittels Solarstromanlagen sind einige der Themen, über die man reden will.

Dazu gesellen sich ein Finanzierungsforum mit Veranstaltungen zu Fördermöglichkeiten, Marktanreizprogrammen und mit Betrachtungen der steuerlichen Aspekte bei der Umsetzung von Solaranlagen sowie der „Dachdeckertag“ für eine Klientel, der man den Weg „vom Schutzdach zum Nutzdach“ nahe bringen möchte. Und schließlich – der Name der Messe ist natürlich Programm – wird es ein „Photovoltaik- und Solarthermisches Forum“ geben, das der Bundesverband Solarenergie und der Solarenergieförderverein Bayern ausrichten. ALO

Solar Energy, Weltmesse für erneuerbare Energien, 8.–10. Juni, Berlin, Messegelände unter dem Funkturm, 9 bis 18 Uhr. Tageskarte 20 Mark, ermäßigt 12 Mark. Infohotline: Profair GmbH, Hildesheim, Tel. (0 51 21) 5 24 86, Fax 5 36 40, www.solarenergy-berlin.de