aktuelles

New York droht Krise

Auch andere US-Bundesstaaten haben Probleme mit der Stromversorgung. Das gilt vor allem für New York. Auch hier hatte man vor 5 Jahren auf freien Wettbewerb vertraut. Dank des Wirtschaftsbooms stieg jedoch die Nachfrage rasant, das Angebot hielt nicht mit. Die Strompreise kletterten so allein in den letzten zwei Jahren um 40 Prozent. In Massachusetts etwa, das vorsichtiger dereguliert hatte, haben sie nur halb so schnell angezogen. Nun herrscht hektisches Krisenmanagement: Auf die Schnelle werden kleine Gaskraftwerke gebaut. Energieversorger ConEdison wirft ein Ölkraftwerk wieder an, das wegen hoher Schadstoffemissionen längst geschlossen war. Und die Regierung ermuntert Unternehmen, Dieselgeneratoren zu installieren, um in Spitzenzeiten zusätzlichen Strom einzuspeisen. LIEB