Galerienspiegel

Cecile Noldus + Sylvie Zijlmans – Freunde: Sie kennen sich noch aus dem Studium in Tilburg, jetzt stellen die beiden niederländischen Künstlerinnen erstmals zusammen aus. Gemeinsam sind ihnen in allen künstlerischen Medien erstellte Überlegungen zur Herstellung von Sprachlichkeit: Während die in Hamburg lebende Cecile Noldus die Dinge zum Sprechen bringen will, visualisiert ihre Amsterdamer Kollegin Objekte aus der Differenz der Wortfelder in den verschiedenen Sprachen.

Eröffnung (es spricht Hajo Schiff): Mittwoch, 20. Juni, 19 Uhr, art agents gallery, Klopstockplatz 9–11; Di–Fr 11–18, Sa 11–14 Uhr; bis 8. August

Valie Export: In der Reihe „Reden über Kunst“ spricht die Wiener Künstlerin und Kölner Professorin, die seit den sechziger Jahren durch körperbezogene Performances, feministische Aktionen und Videos bekannt ist. Mittwoch, 20. Juni, 19 Uhr, Hamburger Kunsthalle

Cosima von Bonin: Im Erdgeschossraum, der Teil der vielschichtigen Ausstellungsinstallation „Bruder Poul sticht in See“ ist, werden alle Filme der Beziehungskünstlerin gezeigt, die Direktor Yilmaz Dziewior für die wichtigste deutsche Künstlerin ihrer Generation hält.

Donnerstag, 21. Juni, 19 Uhr, Kunstverein in Hamburg, Klosterwall 23

Kunstfehler: Im Rahmen des dreiwöchigen Ausstellungs- und Performanceprogramms, mit dem der künstlerische Off-Ort „88“ im ältesten Hamburger Künstlerhaus gastiert, führt die Ateliergemeinschaft „Nordseite Hawaii“ eine „Operationsperformance“ durch. (Donnerstag, 21. Juni, 21 Uhr). F18 und Bohrmaschine privat bringen elektromechanische Skulpturen in digital-akustischer Bearbeitung ein (Freitag, 22. Juni, 20 Uhr) und am Wochenende gibt es wieder eine Gruppenausstellung mit Antje Bromm, Uta Matthiessen, Sylvia Schultes, Axel Schaeffler und Martin Rautenberg (23. Juni ab 20 Uhr, 24. Juni ab 18 Uhr)

Alles: Künstlerhaus Weidenallee 10b

Konzert für 12 Traktoren: Im Rahmen der 7. Winsener Kulturtage läßt der in Berlin lebende schwedische Schlagzeuger und Komponist Sven-Ake Johansson sein unglaubliches Fluxuskonzert aufführen, bei dem 12 Bauern ihre Ackermaschinen zu Musikinstrumenten machen.

Rathausplatz, Winsen/Luhe, Sonntag, 24. Juni, 20 Uhr www.wokahle.de/kulturtage1.htm

Dominic Davies – Do not Feed: Der in London lebende Fotograf hat vier Jahre lang Fotostudien über den Lebensraum von Tieren im Zoo gemacht. Dabei sind seine Bildausschnitte mit malerischen Unschärfen und ungewöhnliche Details betonenden Schärfeebenen nicht nur tierbezogen, sondern auch als Variationen über die Verlorenheit in künstlich erstellten Umwelten zu lesen.

Galerie Cato Jans, Klosterwall 13; Di–Fr 10–12 + 14–17, Sa 14–16 Uhr; bis 12. Juli josch