fakten

Die morgige Sonnenfinsternis

Die erste Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts beginnt morgen um 11.33 Uhr MESZ und geht um 16.34 zu Ende. Sie wird zumindest teilweise am Ostrand Südamerikas, im größten Teil des südlichen Afrika und imWesten des Indischen Ozeans zu sehen sein.

Eine Totalfinsternis gibt es lediglich auf einem 12.000 Kilometer langen und höchstens 200 Kilometer breiten Streifen. Sie beginnt um 12.36 Uhr östlich von Uruguay im Atlantik und zieht dann knapp nördlich von St. Helena an die Küste Angolas weiter, wo sie mit 4 Minuten und 56 Sekunden ihre Maximaldauer erreicht. Die angolanischen Städte Cuito und Luena werden sich völlig verfinstern, ebenso Sambias Hauptstadt Lusaka (14.58 Uhr, für drei Minuten und 15 Sekunden). Die totale Finsternis zieht dann entlang der Grenze zwischen Mosambik und Simbabwe weiter über die Südspitze Malawis und die mosambikanische Stadt Quelimane Richtung Madagaskar, wo sie einen Landstrich im Süden der Insel zwischen den Orten Ambohile und Vangaindrano überquert. Um 15.31 Uhr endet die totale Sonnenfinsternis im Indischen Ozean. DJ