Euroland-Zinsen nicht gesenkt

FRANKFURT/BERLIN rtr/taz ■ Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen in der Euro-Zone gestern erwartungsgemäß unverändert gelassen. Der wichtigste Leitzins beträgt damit weiterhin 4,5 Prozent. Tatsächlich muss die EZB derzeit zwischen Inflation und ungünstiger Wirtschaftsentwicklung balancieren. Die Inflationsrate von dreieinhalb Prozent legt nahe, die Zinsen nicht zu erhöhen. Die ständig nach unten korrigierten Wachstumsprognosen sprechen für niedrigere Zinsen. Unterdessen bekräftigte der Bundeskanzler gestern noch einmal seine – vergleichsweise hohe – Wachstumsprognose von zwei Prozent. KK