Zentralafrikas Putschist in Haft

BERLIN taz ■ Der mutmaßliche Hintermann des Putschversuches von Ende Mai in der Zentralafrikanischen Republik, André Kolingba, ist in Uganda verhaftet worden. Wie die ugandische Regierungszeitung New Vision berichtete, wurde Kolingba auf dem Flughafen Entebbe festgenommen. Die kongolesische Rebellenbewegung MLC (Kongolesische Befreiungsbewegung), die den an die Zentralafrikanische Republik angrenzenden Nordteil des Kongo beherrscht und von Uganda unterstützt wird, hatte Kolingba in ihrem Gebiet aufgegriffen und nach Uganda weitergeschickt. Kolingba regierte die Zentralafrikanische Republik als Militärdiktator von 1981 bis 1993 und verlor dann die Macht an den heutigen Präsidenten Ange-Felix Patassé. Kongos MLC-Rebellen halfem Patassé Ende Mai, einen von Kolingba unterstützten Putschversuch von Teilen seiner Armee niederzuschlagen. Nach dem Scheitern des Putschversuches wurde Kolingbas Partei RDC verboten und auf den flüchtigen Expräsidenten ein Kopfgeld von umgerechnet 80.000 Mark ausgesetzt.