Atommülltransport verzögert sich

Der für heute Nacht geplante Transport abgebrannter Brennelemente aus den AKWs Stade und Brunsbüttel in die französische Wiederaufarbeitungsanlage La Hague verzögert sich. Das teilten gestern die Bürgerschaftsgruppe Regenbogen und die Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenberg mit. Grund ist nach Ansicht der AtomkraftgegnerInnen der angekündigte Protest, der Polizei und Bundesgrenzschutz in „logistische Schwierigkeiten“ bringe, so die Bürgerinitiative. Die Hamburger Polizeipressestelle konnte dazu gestern keine Angaben machen, das Datum der Transporte wird stets geheim gehalten. „Die Betreiber setzen wie im bereits im Wendland nun offenbar auf Sammeltransporte mit mehreren brisanten Frachten“, meint der Regenbogen-Abgeordnete Lutz Jobs. Die Bürgerschaftsgruppe ruft für heute um 17 Uhr 30 zu einer Demonstration am U/S-Bahnhof Barmbek auf – einer der Strecken, auf denen der Atommüll durch Hamburg rollen wird. Die BI Lüchow-Dannenberg plant Aktionen am Bahnhof Uelzen. hedi

Veranstaltungen zu Castor-Transporten durch Hamburg: 5.7. Gesamtschule Benningsenstraße (Harburg), 10.7. Bruno-Tesch-Gesamtschule, Billrothstraße 33 (Altona). Beginn jeweils 19.30 Uhr.