Galerienspiegel

Semesterausstellung: Zwölf verschiedene zeichnerische Interpretationen einer spanischen Kurzgeschichte oder Modefotografie, Marionettenmodelle und „Fast Couture“, schnell nach einfachen Schnittmustern selbst gemachte Kleider, sind nur einige Beispiele aus dem Spektrum gezeigter Arbeiten.

Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Gestaltung, Armgartstraße 24 und Wartenau 15, 9–21 Uhr, noch bis morgen, Donnerstag, 12. Juli

Natascha A. Brunswick – Hamburg, wie ich es sah / Angelika Platen – Portraits von Künstlern: Mit den kürzlich wieder entdeckten Fotos aus dem Hamburg der Jahre zwischen 1924 und 1937 und den Künstlerportraits der sechziger und siebziger Jahre zeigt das Museum zwei kleine Fotoausstellungen.

Eröffnung: Donnerstag, 12. Juli, 18 Uhr, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz; bis 28. Oktober

Von Dürer bis Goya: Zum Auftakt einer neuen wissenschaftlichen Bearbeitung des Bestandes präsentiert das Kupferstichkabinett erstmalig seine einhundert besten deutschen, italienischen, niederländischen, spanischen und französischen Meisterzeichnungen aus drei Jahrhunderten; darunter unter anderem Altdorfer, Leonardo, Michelangelo, Rembrand und Poussin.

Eröffnung: Donnerstag, 12. Juli, 19 Uhr, Kunsthalle, Glo-ckengießerwall; bis 30. September

Kiosk – In and out of Print: Das Archiv für aktuelle Kunst „Revolver“ hat eine Mini-Messe von über 35 unabhängigen Publikationen und alternativen Magazinen sowie Hör- und Videoeditionen aus aller Welt zusammengestellt.

Eröffnung: Donnerstag, 12. Juli, 19 Uhr, Galerie Karin Günther, Admiralitätstraße 71; Mi–Fr 13–18, Sa 12–14 Uhr; bis 28. Juli josch