Internet für alle
: Weite Welt und los

■ Stadtbibliothek eröffnet EDV-Raum

Computer sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Es gab Befürchtungen, der PC könne mit der Zeit das Buch verdrängen, da eine CD-Rom platzsparender ist als ein dicker Wälzer und mehr Möglichkeiten beinhaltet. Nun hat die Cyberwelt auch die Bremer Stadtbibliothek erreicht. Gestern wurde in der fünften Etage die neue Computerbibliothek (ComBib) eröffnet.

Auf den nunmehr 30 Quadratmetern bietet die Einrichtung den Besuchern wesentlich mehr Service als zuvor. Neben öffentlichen Computern, über 2500 CD-Rom-Titeln, zahlreicher Fachliteratur gehören drei betreute Internetzugänge zum Inventar. „Der Platz ist zwar immer noch nicht ausreichend, aber schon eine gewaltige Verbesserung“, freut sich die Direktorin der Stadtbibliothek, Barbara Lison. Die Kapazitäten seien eben begrenzt am Schüsselkorb. Der Umzug in das Polizeihaus am Wall stehe erst 2003 an. „Bis dahin ruhen wir uns hier aber nicht aus, sondern wollen uns ständig weiterentwickeln“, erklärt Lison.

Fortan will die Stadtbibliothek gemeinsam mit dem bremer-online-service (bos) den Bremern das Medium Internet näher bringen. „Viele Menschen sind mit dem Internet noch nicht vertraut, weil sie keinen Computer besitzen“, weiß zum Beispiel Dr. Stephan Klein vom bos. In der ComBib soll jeder die Möglichkeit bekommen, einen Zugang ins World Wide Web zu haben. „Nur vorzeitige Anmeldungen sind erwünscht, denn das Angebot ist heiß begehrt“, warnt Lison vor. ff