jahresbilanz

8.556 Green Cards

Am 1. August 2000 trat die so genannte Green-Card-Regelung in Kraft, mit deren Hilfe 20.000 Spezialisten der Informations- und Kommunikationstechnologie angeworben werden sollten. Voraussetzung ist ein einschlägiger universitärer Abschluss oder ein Jahresgehalt von mindestens 100.000 Mark. Eine Green Card wird für fünf Jahre erteilt; ein Wechsel der Stelle ist erlaubt. Familienangehörige dürfen mitkommen, aber ein Jahr lang nicht arbeiten. Bundesweit wurden im ersten Jahr 8.556 Green Cards erteilt; in Berlin waren es 268. 59 davon wurden allerdings nicht im engeren Sinne angeworben, sondern sind Absolventen deutscher Universitäten. Der größte Teil der Berliner Green-Card-Inhaber stammt aus osteuropäischen Ländern, es folgen Inder, Pakistaner und Südamerikaner. JAGO