Steuerfahndung bei Firmen lohnt

HAMBURG dpa/taz ■ Deutsche Unternehmen haben im vergangenen Jahr nach Betriebsprüfungen 27,4 Milliarden Mark an Steuern nachzahlen müssen. 80 Prozent der Steuernachzahlungen entfielen auf Großbetriebe, erklärte eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Samstag und bestätigte damit einen Bericht des Spiegel. Der Bericht zum Ergebnis steuerlicher Betriebsprüfungen wird heute veröffentlicht. Die Unternehmen zahlten der Sprecherin zufolge im Jahr 2000 rund 10,75 Milliarden Mark allein bei der Körperschaftssteuer nach sowie knapp 6,3 Milliarden Mark bei der Gewerbesteuer. Die Angaben beruhen auf der abgeschlossenen Prüfung von rund 225.000 Betrieben – das sind allerdings nur etwa drei Prozent der in Deutschland registrierten 6,5 Millionen Betriebe. Wenn die Zahl der derzeit 11.000 Betriebsprüfer aufgestockt würde, wäre also noch mehr zu holen. Das Finanzministerium plant eine Gesetzesänderung, nach der die Fahnder unangemeldet Betriebe besuchen dürften. REM