Eingeeurot

In Schulbüchern wird schon mit Euro gerechnet. Lehrbücher für Mathematik wurden überarbeitet

Berlins Schulbücher sind schon weitgehend auf den Euro umgestellt. „Vor allem die Mathematikbücher berücksichtigen bereits die neue Währung“, sagte gestern Rita Hermann, Sprecherin von Schulsenator Klaus Böger (SPD). Die Schulverwaltung habe keinen direkten Einfluss auf den Inhalt der angebotenen Unterrichtswerke, betonte Hermann. „Die Verlage wissen aber seit einigen Jahren, dass wir nur die Bücher kaufen, die schon umgestellt sind.“

„Die Umstellung auf den Euro ist bei uns schon erfolgt“, sagte Bärbel Grimm, die stellvertretende Verlagsleiterin des Berliner Paetec-Verlags. Allein 20 Mathematikbücher für die 5. und 6. Klassen sowie weitere 20 Arbeitshefte seien überarbeitet worden. Paetec ist der umsatzstärkste Schulbuchverlag in den neuen Bundesländern.

„Wegen des Euro werden in Berlin keine neuen Bücher gekauft“, betonte Hermann. Die vorhandenen Bestände würden nach und nach ausgetauscht. Die zwölf Bezirke könnten im Rahmen ihrer Globalhaushalte selbst entscheiden, wie viel sie für Neuanschaffungen ausgeben. DDP