Brennelement geborgen

FRANKFURT rtr ■ Im südhessischen Atomkraftwerk Biblis ist am Mittwoch ein hoch radioaktives Brennelement geborgen worden. Es wurde nach Angaben des Kraftwerkbetreibers RWE AG auf dem Boden des Abklingbeckens in einer sicheren Position abgestellt. Über Reparatur und Entsorgung des Brennelements werde noch entschieden.

Das über 700 Kilogramm schwere Element war beim Umlagern im zehn Meter tiefen Wasser des Abklingbeckens an seinem Transportkopf abgerissen und einen halben Meter abgestürzt. Radioaktivität war nach offiziellen Angaben nicht ausgetreten. Dies war der erste bekannt gewordene Zwischenfall dieser Art in einem deutschen Atomkraftwerk. Die Grünen im hessischen Landtag bezeichneten die Kommission Kerntechnik der CDU-regierten Länder Hessen, Baden-Württemberg und Bayern als „überflüssig wie ein Kropf“, weil sie sich mit dem Störfall nicht befasst habe. AKW-Gegner hatten nach dem Unfall die sofortige Stilllegung der beiden Reaktorblöcke gefordert.