Galerienspiegel

HH Licht Ton: Die Sonne am Mittag auf der Köhlbrandbrücke und den Vollmond bei Nacht im Park: Beide kann man durch eine komplizierte Versuchsanordnung hören. Die Gastatelier-Stipendiatin Maria Blondeel aus dem belgischen Gent und der Hamburger Klangkünstler Heinz Weber sind mit einem in einem Auto installierten Klanggenerator durch die Stadt gefahren, der die jeweils aktuelle Lichtsituation in verschieden frequentierte Schwingungen übersetzt.

Eröffnung: Donnerstag, 23. August, 19 Uhr, Spritzenhaus, Spritzenplatz 12; auch Fr + Sa 17 20 Uhr

Rocco Carlisi – ci metto un minuto („einen Moment bitte“): Der Künstler aus Palermo arbeitet in den Medien Foto und Video. Thematisch geht er körperbezogen vor. In seiner sizilianischen Heimat hoch ausgezeichnet, war er diesjähriger Gast im Sommeratelier des Künstlerhauses. Die Abschlusspräsentation wird eine Video-Installation mit Krankenbetten sein.

Eröffnung: Freitag, 24. August, 20 Uhr, Künstlerhaus Hamburg, Weidenallee 10b, Fr 18 20, Sa + So 16 18 Uhr; bis 16. September

Elke Suhr – Räderwerk: Die Hamburger Künstlerin befasst sichschon seit längerem mit den Wurzeln der Fortbewegungsmanie und hat Strukturähnlichkeiten spätmittelalterlicher Weltmodelle mit dem Konstruktionsplan des ersten Benz-Motorwagens bearbeitet. Eine Wassermühle an Hamburgs Peripherie scheint in diesem Fall als Ort historischer Energiegewinnung durch Räder gut geeignet, heutige Energieverschwendung durch Räder zu demonstrieren.

Eröffnung: Samstag, 25. August, 16.30 Uhr, Galerie der Trittauer Wassermühle, Am Mühlenteich 3, Trittau; Mi 9 13, Sa + So 11 18 Uhr; bis 23. September

Martin Conrad – Neue Bilder: Der Hamburger Maler überlagert Farbfeldkontraste mit rudimentären Zeichenbändern, die eine vage Rückbindung an die Welt natürlicher Formen ermöglichen und so im Bildraum eine changierende Wahrnehmung erzeugen.

KunstRaum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll (bei Stade); Mi Sa 16 21 Uhr, So 11 18 Uhr; bis 16. September

Badefreuden: Passend zur ehemaligen Schwimmhalle, die in diesem Fall als Ausstellungsort dient, wurden alte und neueste Badebilder von Heinrich Zille bis David Hockney aus der Sammlung Horst Haag für die 31. Sommerausstellung in Plön ausgewählt.

Kunstverein Schloss Plön im Kulturforum Schwimmhalle; Di Sa 14.30 18.30, So 11.30 18.30; noch bis 26. August

Herbert Dombrowski - Ha-fenimpressionen: Fotografien in schwarz-weiß zeigen Werften, Schiffe und Menschen, aufgenommen in den fünfziger Jahren.

Hamburgische Landesbank, Gerhard-Hauptmann-Platz; Mo–Fr 9–16 Uhr, Do bis 18 Uhr; bis 19. Oktober josch