„Du und Deine Welt“ umwirbt ab Freitag wieder alle Verbraucher

Während er mit 80 Stundenkilometern im „Lotto Glider“ durch die „Action Zone“ (Halle acht) fliegt, wird der Besucher plötzlich nachdenklich. Schon kurz darauf informiert er sich beim Forum „Du und Deine Rente“ (Halle vier) über seine Altersvorsoge.

Solche Synergieeffekte sind durchaus denkbar bei der schon traditionellen Verbraucherausstellung „Du und Deine Welt“, die am 31. August auf dem Hamburger Messegelände eröffnet. Das Angebot ist mit rund tausend Ausstellern auf 67.000 Quadratmetern gewohnt breit.

Ein großer Bereich ist dem Thema „Ökologie“ gewidmet. In Halle eins können die Besucher Bio-Lebensmittel probieren, Pullover aus ökologisch angebauter Baumwolle kaufen oder auf „Natursofas“ Probe sitzen. Wer mehr auf Stöckelschuhe als auf Birkenstock-Sandalen steht, sollte die Hallen zwei und zehn ansteuern, wo unter dem Motto „Alles, was Schön macht“ Firmen von C & A bis Pierre Cardin die neueste Mode präsentieren.

Ein riesiger Sandkasten ist eine von vielen Attraktionen bei „Spiel mit“, einer Ausstellung des Vereins „Mehr Zeit für Kinder“. Dort können die Lütten auch Modelleisenbahnstrecken bauen, auf Trampolins herumtoben oder an der „Bewegungs-Olympiade“ teilnehmen.

Zahlreich sind auch die Sonderthemen. So werben Aussteller wie der Landfrauenrat, das Jugendrotkreuz oder der russische Kulturverein „Asbuka“ im „Internationalen Jahr der Freiwilligen“ für Engagement in Ehrenämtern. Auch die Einführung des Euro ist ein Thema, am 2. September stellen Landeskriminalamt und Landeszentralbank erstmals die neuen Scheine im Original vor. Und bei „Alles rund ums Haus“ könne Hausherren sich über die neue Energiesparverordnung informieren und anschließend gleich den Austausch ihrer alten Heizungen planen.

Die Verbraucherausstellung ist bis zum 9. September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 12 Mark, ermäßigt sechs Mark. dab